Krampfadern an den Beinen

Krampfadern an den Beinen sind eine spezifische Ausdehnung der Venen der unteren Extremitäten, die von einer allgemeinen Verletzung des Blutflusses und des Ventilversagens begleitet wird. Die Expansion der Venen ist charakteristisch für Frauen und Männer im Alter von 40 bis 60 Jahren.

Krampfadern

Entwicklungsmechanismus

Der Auslöser bei der Entwicklung einer solchen Pathologie wie Krampfadern wird als Verstoß gegen den normalen Betrieb der venösen Klappen mit dem Auftreten von Blutausfluss (Reflux - umgekehrter Strom) angesehen. Auf zellulärer Ebene ist dies mit einer Verletzung des Gleichgewichts zwischen einigen Komponenten der venösen Wand verbunden.

Das Anfangsstadium ist durch das Vorhandensein eines genetischen und kausalen Faktors gekennzeichnet (längerer Aufenthalt in sitzender Position, Übergewicht, Verletzung usw. ). Gleichzeitig ändert sich der sogenannte Scherstress-Parameterparameter, bei dem es sich um eine Reihe von Blutbewegungsindikatoren durch die Gefäße handelt, auf die Endothel sehr empfindlich reagiert.

Wenn der irritierende Faktor lange Zeit an der Wand des Gefäßes wirkt, sind die Leukozyten fest an den Endothelzellen festgelegt, die das anfängliche Stadium der Entzündung verursachen. Der Entzündungsprozess breitet sich durch den venösen Kanal der unteren Extremitäten aus.

Besonders schnell treten solche Prozesse in Ventilen auf, die konstanter, starker mechanischer Spannung ausgesetzt sind. Eine Entzündung an einem Bein kann jedoch stärker ausgeprägt sein als auf dem anderen. Erstens hängt es von der anfänglichen Ursache für Schäden am Organ ab, zum Beispiel am rechten Bein können Krampfadern bei Athleten, die darauf konzentriert, ausgeprägter sein.

Bei Schäden an den Klappen erfolgt eine pathologische Blutentladung durch den Mund einer großen und kleinen subkutanen Adern. Aufgrund des Neustarts, einem überschüssigen Blutfluss, tritt die Wand der venösen Gefäße auf.

Im Laufe der Zeit entwickelt sich dynamische venöse Hypertonie, die durch eine Abnahme des Drucks im Gefäß gekennzeichnet ist, dies tritt in der Regel beim Gehen auf die Unmöglichkeit auf, die normale Blutperfusion durch das Gewebe zu gewährleisten.

Ein solcher Prozess wird von Ödemen begleitet, die subkutane Gewebe mit Blutzellen (rote Blutkörperchen und Leukozyten) imprägniert. Im Laufe der Zeit verändert die Haut ihre Farbe, Schwellungen, die Hautpigmentierung wird verbessert. Mit dem Tod von Zellen, der während der medizinischen Versorgung nicht unanständig ist, was weiter zur Entwicklung trophischer Geschwüre führt.

Krampfadern

Klassifizierung von Krampfadern

Ab dem Jahr 2000 wurde eine neue Klassifizierung von Krampfadern der unteren Extremitäten entwickelt.

Formen von Krampfadern:

  1. Intradermale oder segmentale Krampfadern ohne pathologische Veränderungen;
  2. Segmentale Krampfadern mit oberflächlicher Venenreflux;
  3. Gemeinsame Krampfadern der Oberflächenvenen;
  4. Krampfweiterung in Gegenwart von tiefen Venenreflux.

Der Grad der chronischen venösen Insuffizienz:

  • 0 - entwickelt sich nicht;
  • I - Syndrom von "schweren Beinen", das Erscheinungsbild von Ödemen;
  • II - anhaltendes Ödem, Ekzem, Lipodermosklerose;
  • III - Trophischer Geschwür.

Komplikationen der venösen Expansion der Venen der unteren Extremität sind eine der schwerwiegenden Erkrankungen, die den Körper beeinflussen: Thrombophlebitis, trophische Geschwüre, Erysipelas, Erysipel oder Blutungen.

Arbeiterklassifizierung der Krankheit

Nach Form:

  • Krampfadern der subkutanen Vene des Oberschenkels (aus dem Mund) - absteigende Krampfadern;
  • Aufsteigende Krampfadern (Niederlage des Wen, Unterschenkel und Füße, beginnend von unten nach oben);

Von klinischen Gruppen:

  • Die erste Gruppe ist eine segmentale interne Expansion von Venen ohne Perforatoren.
  • Die zweite Gruppe ist die Ausdehnung von Fragmenten venöser Stämme;
  • Die dritte Gruppe ist die Expansion der subkutanen Vene des Oberschenkels und des Unterschenkels;
  • Die vierte Gruppe ist eine Krampfverlängerung einer großen und kleinen subkutanen Vene mit insolventem Perforatoren;
  • Die fünfte Gruppe ist die Ausdehnung von Oberflächenvenen, eine große und kleine subkutane Vena mit Gewebeinduktion.

Die Arbeiterklassifizierung durch Komplikationen und der Grad des chronischen Versagens unterscheiden sich nicht vom Standard.

Die Gründe für die Entwicklung von Krampfadern

Der genaue Grund für die Entwicklung dieser Pathologie wurde noch nicht vollständig geklärt, aber es gibt eine Reihe von Faktoren, die zum Auftreten von Krampfadern beitragen:

  1. Genetische Veranlagung (das für die Struktur der Wand des Gefäßes verantwortliche Mutationsgens wird übertragen);
  2. Veränderungen des hormonellen Hintergrunds (Schwangerschaft - Während der Schwangerschaft nimmt die Zusammensetzung von Hormonen im Körperveränderungen (die Menge an Progesteron nimmt zu und das Östrogen nimmt ab), was die Bildung von Blutkoagulationsfaktoren direkt beeinflusst);
  3. Fettleibigkeit (Übergewicht führt zu einem sitzenden Lebensstil und folglich zu einem Zusammenbruch);
  4. Diabetes mellitus (erhöhter Blutzucker in der Zeit schädigt die Gefäßwand im Laufe der Zeit);
  5. Alkoholmissbrauch (eine große Menge Alkohol im Blut ist die Ursache für Dehydration und Blutkondensation);
  6. schwere körperliche Aktivität;
  7. Krampfadern vor und nach der Behandlung
  8. angeborene Blutgerinnungsstörungen;
  9. irrationale Ernährung, Fehler in der Ernährung;
  10. Unannehmliche und enge Unterwäsche (ständiges Tragen führt zu einer Kompression von Blutgefäßen);
  11. Häufiger Verstopfung (erhöhter Intra -Abdominaldruck führt zu einem schwierigen Blutabfluss in den unteren Gliedmaßen);
  12. ständiges Gehen in Fersen (Entwicklung von Stagnation und unzureichende Muskelbewegung);
  13. Erhöhte Lufttemperatur (führt zu Dehydration, Blutverdünnung und folglich zur Bildung von Blutgerinnseln);
  14. Krankheiten des kardiovaskulären Systems und der Nieren;
  15. Überdosis mit Medikamenten, die die Blutgerinnung erhöhen;
  16. Chirurgische Interventionen (Blutverlust, Gefäßkompression).

Stadien von Krampfadern

Für diese Zeit der Entwicklung der Medizin werden drei Hauptstadien der Entwicklung von Krampfadern und im frühen Stadium unterschieden, wenn die Krankheit sehr schwer zu bemerken ist.

Das frühe Stadium der Krankheit wird von Schwellungen, Gewicht begleitet, sehr oft krank beschwert, dass die Beine während eines langen Spaziergangs weh tun. Dies sind alles Anzeichen für den Beginn der Pathologie, es ist Zeit, mit Prävention zu beginnen - Massage, Beincremes, körperliche Aktivität.

Die Expansion der Venen des 1. Grades. Diese Stufe zeichnet sich durch alle oben aufgeführten Symptome aus, zu denen Gefäßsterne, Blutergüsse an den Beinen, geknoteten Venen, die durch die Haut sichtbar sind, hinzugefügt werden. Darüber hinaus ist das Erscheinen von Krämpfen in der Nacht und das Brennen im Stoppbereich festgestellt.

Die Erweiterung der Venen des 2. Grades. In diesem Stadium nimmt die Gesamtzahl der Sterne und Knoten zu, sie werden deutlicher. Schwellungen erscheint, die Schmerzen in den Beinen nehmen zu und es wird unerträglich, ihn zu ertragen.

Die Erweiterung der Venen des 3. Grades. Dies ist die schwierigste der Bühne, die von schweren Hautläsionen der Beine begleitet wird, sie wird trocken, leblos und rissig. Die Haut des Unterbeins wird dunkelblau, seine Struktur und Pigmentierung verändern sich.

Die dritte Stufe ist die letzte, wenn dieser pathologische Prozess als Krampfadern bezeichnet werden kann. Die anschließende Entwicklung von Prozessen hört auf schwerwiegendere Krankheiten auf.

Es ist ratsam, einen Arzt in der zweiten Stufe der Entwicklung der Krankheit zu konsultieren, da die medizinische Versorgung mit der Zeit nicht schwerwiegende Folgen erfüllt.

Die Frage stellt sich sofort: „In welchen Arzt wird er gehen? ", Laut der Antwort wird ein Arzt, der sich auf die Pathologie der Venen der unteren Extremitäten spezialisiert hat, als Plegologe bezeichnet.

Diagnose von Krampfadern der unteren Extremitäten

Symptome und Klinikkrampfadern

Die führenden Anzeichen dieser Krankheit sind zahlreiche Erweiterungen subkutaner Venen, weshalb die Krankheit aufgerufen wird. Der Beginn der Krankheit wird normalerweise von einigen und nichtspezifischen Merkmalen begleitet.

In diesem Zustand spüren die Patienten die Schwere in den Beinen, eine schnelle Müdigkeit während der Bewegung, manchmal brennen und Krämpfe. Zusätzlich zu Schmerzen manifestiert sich die Krankheit durch Ödeme, die sich am späten Nachmittag nach einem harten Arbeitstag entwickeln.

Mit einer langen Krampfadern treten Symptome wie Ekzem und Juckreiz auf. Patienten kratzen sich an den Beinen und schaffen unangenehme Empfindungen. Aufgrund der Entwicklung der Krankheit wird die Haut über den Venen dünner, juckende Orte werden ständig gekämmt, was zum Auftreten von Wunden führt.

Im Laufe der Zeit wird die Hautfarbe im Unterschenkel bläulich. Wenn in einer solchen Situation keine medizinische Versorgung bereitgestellt wird, ist die Entwicklung von Hauthyperpigmentierung und Lipodermasclerose möglich. In noch fortgeschritteneren Stadien entwickeln sich trophische Geschwüre.

Diagnose der Krankheit

Varianisch erweiterte Venen sind sichtbar und nicht mit einem bewaffneten Look bewaffnet. Wie gefährlich muss dieser Zustand mit instrumentellen diagnostischen Methoden herausgefunden werden.

Derzeit ist die informativste Methode die Ultraschallmethode des Duplex -Scans der Venen. Mit seiner Hilfe wird es anhand des Betriebs der Ventile, der Querländerfähigkeit und der Vorhandensein von Blutgerinnseln bewertet. Eine zeitnahe Untersuchung der Venen vermeidet schwere und irreversible Folgen.

Behandlungsmethoden

Wie behandelt man Krampfadern? Durch chirurgische Eingriffe sind nur mit Hilfe von chirurgischen Eingriffen Krampfadern möglich. Menschen mit einer erblichen Veranlagung oder Risikofaktoren empfehlen, 2-3 Mal im Jahr einen Facharzt zu besuchen. Für die Ultraschalluntersuchung von Venen wird der Betrieb aus Krampfadern im zweiten Stadium der Entwicklung der Krankheit verschrieben.

Wie viel kostet der Betrieb? Der Preis kann anders begangen werden, alles hängt von der Schwere der Entwicklung der Krankheit ab.

Flebektomie

Chirurgische Behandlung

Flebektomie

Indikationen für die Entfernung von Venen: Umfangreiche Krampfadern, pathologische Expansion subkutaner Venen, trophische Geschwüre, akute Thrombophlebitis, Expansion tiefer Venen, begleitet von allgemeinem Unwohlsein (Müdigkeit, Schwindel).

Kontraindikationen für die Krankheit: koronare Herzkrankheit, Schwangerschaft, älteres Alter, schwere Infektionskrankheiten, entzündliche Prozesse.

Der Vorteil einer chirurgischen Behandlung besteht darin, dass dies die einzige wirksame Behandlungsmethode in fortgeschrittenen Erkrankungsformen ist.

Der Nachteil dieser Behandlung: Trauma, Anästhesie, eine lange postoperative Periode.

Lasertherapie (EVVK)

Indikationen: Krampfadern an den Beinen in Kombination mit verschiedenen schweren Erkrankungen (Ischämie, Thrombophlebitis, Asthma, Bronchitis, Pleuritis, Ulkus, Cholezystitis, Pyelonephritis, Peritonitis, Dermatitis und Köche).

Die Laserbehandlung ist in Fällen kontraindiziert, in denen festgestellt wird: Onkologie, Lebererkrankungen, Nieren, Herz (Stadium der Dekompensation), Schwangerschaft und Gehirnsklerose.

Die Vorteile einer solchen Behandlung besteht darin, das Gefäßmuster, das maximale schnelle Verfahren, schmerzlos und sicher, loszuwerden, keine stationäre Beobachtung und atraumatische.

Nachteile: Nicht verfügbar, teuer, das Erscheinungsbild von Narben oder Klärung des umgebenden Stoffes ist möglich.

Funkfrequenzkoagulation von Krampfadern

Indikationen: Krampfadern mit Beschädigung des Stammes einer kleinen und großen subkutanen Vena, trophische Geschwüre.

Kontraindikationen: Akute Form von Thrombophlebitis, psychische Störungen, Schwangerschaft.

Vorteile: Schmerzlosigkeit, Krankenhausaufenthalt ist nach der Operation nicht erforderlich, stört die Arbeit nicht.

Nachteile: teure Verfahren.

Sklerotherapie

Indikationen: Krampfadern in den frühen Stadien.

Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen, allergische Reaktion auf Sklerosantien, eitrige entzündungshemmende Prozesse der Beine, Thrombose.

Die Vorteile dieser Behandlungsmethode sind, dass finanziell solche Behandlung billiger ist als eine Operation, schnelle Genesung, der beste kosmetische Effekt.

Nachteile: Vielleicht ist es nicht genug wirksam, in die tiefen Venen des Sklerosants zu gelangen, mit fortgeschrittenen Formen der Krankheit.

Drogenbehandlung

Die medikamentöse Behandlung hilft, die Blutgefäße zu verbessern, den Zustand der Klappen, verbessert den Blut- und Lymphfluss und beseitigt auch Entzündungen, heilt jedoch nicht den Patienten.

Wie behandelt man?

Beine für Krampfadern

Alle notwendigen Produkte aus Krampfadern sind unterteilt in:

  • Phlebotonik;
  • nicht steroidale Analgetika;
  • Hormonische Drogen;
  • Antitromboid;
  • Aspirin -basierte Drogen.

Heimatbehandlung

Die traditionelle Medizin sorgt für die Verwendung verschiedener Salben, Lotionen, Tinkturen, Füße oder Abkochungen.

Apfelessigbehandlung Krampfadern. Es ist jedoch unmöglich, eine solche Krankheit mit Volksrezepten zu heilen, um die Symptome ziemlich real zu lindern, insbesondere im Anfangsstadium der Entwicklung. Zu diesem Zweck wird Apfelessig für Wraps, Wischung, für orale Verabreichung oder für Kompressen verwendet.

Wie vermeiden Sie Krankheiten?

Ein sesshafter Lebensstil, stehende Arbeit, Schwangerschaft ist eine größere Belastung, in der sich eine Krankheit wie Krampfadern entwickelt.

Varikose bei Frauen ist das gleiche Problem wie Cellulite, daher wurden spezielle Cremes, Lotionen, Kompressionsstrümpfe und lymphatische Entwässerung entwickelt, um sie zu bekämpfen.

Laut Statistiken sind Krampfadern bei Männern äußerst selten, und selbst wenn sich viel langsamer entwickelt.

Kann ich Sport treiben?

Varikose und Laufen sind zwei Faktoren, die immer in der Nähe gehen. Die effektivste Verhinderung der Ausdehnung der Venen eines der Stufen ist eine ständige körperliche Anstrengung: Laufen, Gymnastik, verschiedene Kraftübungen an den Beinen, Fahrrad und so weiter.

Es gibt eine Reihe einfacher Übungen, um den Blutfluss zu verbessern und Krampfadern vorzubeugen:

  1. Die Rotation des Fußes im Uhrzeigersinn 20 -mal in jede Richtung.
  2. Arbeiten Sie mit den Fingern. Finger 20 Mal ausdehnen und stecken.
  3. Sterne auf Socken, dann auf den Fersen und nachdem du von den Fersen zu Socken und 20 bis 30 mal zurückgezogen war.